Sprachtherapie / Logopädie dient der Anbahnung, Wiederherstellung und dem Erhalt der sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten.
Sprachtherapie / Logopädie beinhaltet spezifische sprachtherapeutische Maßnahmen (wie z.B. die Anbahnung von sprachlichen Vorausläuferfähigkeiten; Übungen für das Hören und die
Mundmotorik, Aufbau des Wortschatzes; Verbesserung der Aussprache, der Wortfindung und der Grammatik; das Erlernen spezieller Atem- und Sprechtechnikern; der Aufbau der
Kommunikationsfähigkeit und noch viele weitere spezifische
Vorgehensweisen).
Sprachtherapie / Logopädie setzt für den Einzelfall bedeutsame Anreize zur Förderung und Entwicklung und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und Wünsche.
Sprachtherapie / Logopädie sollte (nicht nur Kindern) Spaß machen und in möglichst natürlichen Sprechsituationen stattfinden.
Sprachtherapie / Logopädie findet mit altersentsprechenden und entwicklungsgerechten Methoden statt (Gespräche, Übungen, spiele, u.a.).
Sprachtherapie / Logopädie sollte die "kleinen" und "großen Patienten befähigen, ihre sprachlichen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.